Weinbau und Tourismus sind die wirtschaftlichen Grundlagen unserer Stadt. Dies hat die Stadt Rüdesheim bei all ihren Aktivitäten zu berücksichtigen.
Die Stadt ist dafür zuständig, dass die Rahmenbedingungen für die wirtschaftlich arbeitenden Betriebe in unserer Stadt gut sind. Dazu gehören neben einer gewerbefreundlichen Leitkultur auch die überregionale Unterstützung, damit die Stadt nicht durch Baustellen und sonstigen Behinderungen über Gebühr geschädigt wird.
Die Stadt hat dauerhaft ihre Verpflichtung zur Förderung von Weinbau und Tourismus anzuerkennen. Hierbei ist selbstverständlich, dass Förderung nicht unbedingt und lediglich die Bereitstellung von finanziellen Mitteln bedeutet.
Darüber hinaus hat die Stadt den Einklang zwischen Tourismuswirtschaft und Einwohnern der Stadt Rüdesheim anzustreben. Der Tourismus muss Vorteile für alle Bürger bringen.
Synonym für unsere Stadt ist der seit Jahrhunderten existierende Weinbau. Der Weinbau ist der Haupt Imageträger unserer Stadt und unsere kulturhistorische Vergangenheit. Ihm kommt in unserer Stadt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Winzer sind Diejenigen, die durch Ihre Arbeit unsere größte touristische Attraktion pflegen und erhalten. Touristische Nutzungskonzepte für die Weinbergsgemarkung, die in Zusammenarbeit mit den Winzern zu entwickeln sind, werden von uns ausdrücklich begrüßt.
Die Marken „Rüdesheim, Drosselgasse und Höllengasse“ gehören allen Einwohnern dieser Stadt. Wir haben durchgesetzt, dass die Stadt sich diese Bezeichnungen als Kollektivmarke schützen lassen hat. Damit ist sichergestellt, dass jedes Rüdesheimer Unternehmen auf Dauer nicht in der Nutzung dieser Begriffe beschränkt wird.
Die Stadt ist auch verpflichtet regelmäßig in die Weinberggemarkung zu investieren. Dazu gehören neben der Unterhaltung des Wegenetzes auch die Reinigung von Flutgräben und Regenrückhaltebecken.
No Comments